Für ein Kino in der Uni - auch auf dem Campus Westend

Im Dezember 2023 berichtete der AStA, dass das seit 20 Jahren geplante Studierendenhaus auf dem Campus Westend nun in verkleinerter Form realisiert werden soll – möglicherweise ohne einen Saal, der auch für Kinovorführungen vorgesehenen wäre.

Mit den Open-Air-Kinoabenden in diesem Sommer auf dem Westend-Campus möchten wir uns daher weiterhin für eine lebendige studentische Filmkultur einsetzen. 🎞 🍿 🌳 🎓 🏰 🌇 🌃

Bitte bringt zu den Vorführungen gerne Picknickdecken mit!

Mo, 21.07.2025
21:30 Uhr

10 Dinge, die ich an Dir hasse

Bild für den Film 10 Dinge, die ich an Dir hasse
Open Air Sommerkino: Campus Westend, Wiese vor dem Random White House;
im Anschluss Q&A mit dem Regisseur Gil Junger per Videocall

Highschool-Film meets Rom Com.

Di, 22.07.2025
21:30 Uhr

Calendar

Bild für den Film Calendar
Open Air Sommerkino: Campus Westend, Wiese vor dem Random White House

Atom Egoyan möchte mit seiner Frau Arsinée Khanjian eigentlich nur Fotos von armenischen Kirchen schießen. Doch vor der Kameralinse passiert das echte Leben. Ein bittersüßer Sommerfilm, der melancholisch, doch humorvoll zugleich daherkommt.

Mi, 23.07.2025
21:30 Uhr

exf f. 16mm-Sommerkino

Bild für den Film exf f. 16mm-Sommerkino
Open Air Sommerkino: Campus Westend, Wiese vor dem Random White House

Für das Sommerkino präsentiert exf f. ein Programm mit 16mm Kurzfilmen - vom Ursprung der Schöpfung, über die Materialitäten der Natur zur Unbegrenztheit des Kosmos.

Do, 24.07.2025
21:30 Uhr

Pauline am Strand

Bild für den Film Pauline am Strand
Open Air Sommerkino: Campus Westend, Wiese vor dem Random White House

„Wer zu viel spricht, schadet sich selbst“. Nouvelle-Vague-Altmeister Éric Rohmer erzählt eine Geschichte über Sommerromanzen und Enttäuschungen in der Liebe. Durch die sommerlichen Bilder von Kameramann Néstor Almendros entsteht ein Sommerfilm, der dem Subgenre alle Ehre macht.

Mo, 29.09.2025
20:15 Uhr

Antoine-Doinel-Zyklus Teil II

Bild für die Veranstaltung Antoine-Doinel-Zyklus Teil II
In der Reihe Antoine-Doinel-Zyklus

Wir setzen den Antoine-Doinel-Zyklus mit dem mittellangen Film Antoine und Colette und Geraubte Küsse fort.