Mo, 28.04.2025
20:15 Uhr

Kämpfe um Solidarität und Emanzipation

Bild für den Film Kämpfe um Solidarität und Emanzipation
Im Rahmen der wissenschaftlichen Tagung Kämpfe um Solidarität und Emanzipation der Promovierenden der Hans-Böckler-Stiftung. In Kooperation mit der Kinothek Asta Nielsen.

Mi, 30.04.2025
20:15 Uhr

Reas

Bild für den Film Reas

Ein Frauengefängnis in Buenos Aires: Als quasi-dokumentarisches Musical erproben die Insass*innen – ob neu im Gefängnis oder alteingesessen, cis oder trans*, hart oder verletzlich – ihre Träume und Utopien. Erster Film unserer Reihe „Freispiel“!

Mo, 05.05.2025
20:15 Uhr

Fallen Angels

Bild für den Film Fallen Angels
Wir feiern den analogen (Liebes-)Film – es lebe Lovely35.

Mi, 07.05.2025
20:15 Uhr

Godzilla Minus One Minus Color

Bild für den Film Godzilla Minus One Minus Color
In Kooperation mit Nippon Connection Filmfestival.

Godzilla ist zurück, furchteinflößender denn je, und verwüstet das Japan der Nachkriegszeit! Zu sehen ist die seltener gezeigte Schwarz-Weiß-Fassung des Films.

Mo, 12.05.2025
20:15 Uhr

45 Years

Bild für den Film 45 Years

Ein tragisches Unglück vor 50 Jahren wirkt auf die Gegenwart von Kate und Geoff ein und bringt ihre (stabil geglaubte) Beziehung ins Wanken.

Mi, 14.05.2025
20:15 Uhr

Land der Wunder

Bild für den Film Land der Wunder

Alice Rohrwachers herrlich versponnenes, leise melancholisches Aussteigermärchen ist zugleich ein traumhaft schöner Film über das Erwachsenwerden.

Fr, 16.05.2025
19:00 Uhr

Komponiertes Kino – Werkschau Johannes Kreidler

Bild für den Film Komponiertes Kino – Werkschau Johannes Kreidler
In Anwesenheit von Johannes Kreidler. Eine Kooperation mit der Frankfurter Gesellschaft für Neue Musik und dem Institut für Musikwissenschaft.

In dem Filmen des Komponisten Johannes Kreidler wird das Komponieren zu einer multimedialen Arbeit mit Klang als Bild.

Mo, 19.05.2025
20:15 Uhr

A Killer Romance

Bild für den Film A Killer Romance

Ein Collegeprofessor, der als Undercoverkiller arbeitet, verstrickt sich in ein gefährliches Spiel aus Lügen und Begierde, als er sich in eine Auftraggeberin verliebt.

Mi, 21.05.2025
20:15 Uhr

Ich bin ein Elefant, Madame

Bild für den Film Ich bin ein Elefant, Madame

Peter Zadek inszeniert die Schule als Miniatur der Gesellschaft, in der die 68er für Umschwung und Unruhe sorgen. Voller anarchistischer Momente bringt der Film diesen Geist auf die Leinwand.

Mo, 26.05.2025
20:15 Uhr

Der Schatz

Bild für den Film Der Schatz

Zwei Filme über schatzsuchende Väter: eine lakonische Komödie aus der rumänischen Nouvelle Vague, in der drei Männer aneinandergeraten und ein explosiver, englischer Kindergeburtstag.

Mi, 28.05.2025
17:00 Uhr

Hazy Life

Bild für den Film Hazy Life
Im Rahmen von Nippon Connection Filmfestival. In Anwesenheit von Nobuhiro Yamashita. Tickets gibt es ab dem 3. Mai auf der Festivalwebseite: NipponConnection.com

Das Japanische Filmfestival Nippon Connection wird 25 und kehrt am 29. Mai in die Pupille zurück, wo das Festival die ersten Jahre stattgefunden hat! Wir feiern das Jubiläum mit drei Filmen der allerersten Festivalausgabe: Nobuhiro Yamashitas Hazy Life (1999), Toshiaki Toyodas Pornostar (1998) und Tetsuro Takeuchis Wild Zero (1999).

Mi, 28.05.2025
19:15 Uhr

Pornostar

Bild für den Film Pornostar
Im Rahmen von Nippon Connection Filmfestival. In Anwesenheit von Toshiaki Toyoda. Tickets gibt es ab dem 3. Mai auf der Festivalwebseite: NipponConnection.com

Mi, 28.05.2025
21:30 Uhr

Wild Zero

Bild für den Film Wild Zero
Im Rahmen von Nippon Connection Filmfestival. Tickets gibt es ab dem 3. Mai auf der Festivalwebseite: NipponConnection.com

Mo, 02.06.2025
20:15 Uhr

Einfach mal was Schönes

Bild für den Film Einfach mal was Schönes

Karla, kurz vor ihrem 40. Geburtstag, hat einen großen Wunsch: ein eigenes Kind. Da der passende Mann fehlt, beschließt sie, ihren Kinderwunsch allein in die Hand zu nehmen, doch ihre chaotische Familie und eine ungeplante Liebschaft wirbeln ihre Pläne durcheinander.

Mi, 04.06.2025
20:15 Uhr

La Chimera

Bild für den Film La Chimera
Publikumswunsch

Alice Rohrwachers Fabel um eine Bande Grabräuber im Italien der 1980er bietet alles von antiker Mythologie bis zu einem Italienisch-Gesten-Crashkurs. Ein überreicher und wunderbar unberechenbarer Film.

Di, 10.06.2025
20:15 Uhr

The Sweet East

Bild für den Film The Sweet East

Der Film folgt einem jungen Mädchen namens Lilian auf einem Schulausflug in die Hauptstadt des Landes. Nachdem sie während eines bizarren Vorfalls in einer Pizzeria von ihrer Gruppe getrennt wird, beginnt sie eine kaleidoskopische Reise im Stil von Alice im Wunderland entlang der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Mi, 11.06.2025
20:15 Uhr

Der Schatz der Sierra Madre

Bild für den Film Der Schatz der Sierra Madre

Westernklassiker über den Goldrausch in der mexikanischen Wüste und die Vergänglichkeit des materiellen, anorganischen Besitzes.

Mo, 16.06.2025
20:15 Uhr

Gloria!

Bild für den Film Gloria!

„Freispiel“, Teil 2: 1800, irgendwo bei Venedig. Eine Handvoll Musikschülerinnen entdeckt ein noch nie zuvor dagewesenes Instrument, entfaltet endlich ihr unterdrücktes musikalisches Talent und erfindet nebenbei die moderne Popmusik. Warum nicht?!?

Mi, 18.06.2025
20:15 Uhr

A Bittersweet Life

Bild für den Film A Bittersweet Life
Zum 20. Filmjubiläum in Kooperation mit Project K.

In diesem Actionthriller des koreanischen Kultregisseurs Kim Jee-woon soll der Gangster Sun-woo auf die Geliebte seines Bosses aufpassen, die der Untreue verdächtigt wird – im Verlaufe dieses Auftrags beginnt Sun-woo immer mehr an seinen eigenen Idealen zu zweifeln.

Mo, 23.06.2025
20:15 Uhr

Kneecap

Bild für den Film Kneecap

Get the brits out! Kneecap zeichnet ein atziges Porträt über das gleichnamige Rap-Trio aus Belfast, das sich selbst spielt. “Freispiel”-Finale.

Mi, 25.06.2025
20:15 Uhr

No Other Land

Bild für den Film No Other Land

Basel Adra und Yuval Abraham dokumentieren im von Isreal völkerrechtswidrig besetzten Westjordanland die Zwangsvertreibung der Palästinenser*innen aus Masafer Yatta und die Gewalt rechtsextremer Siedler und des Militärs.

Mo, 30.06.2025
20:15 Uhr

Sie küssten und sie schlugen ihn

Bild für den Film Sie küssten und sie schlugen ihn

Der erste Teil des Antoine-Doinel-Zyklus, in dem wir den Hauptdarsteller als träumerischen Jugendlichen kennenlernen, der mit der strengen französischen Erziehung der 1950er-Jahre kollidiert.

Mi, 02.07.2025
20:15 Uhr

Kara Kafa

Bild für den Film Kara Kafa
In Kooperation mit der Red Cinema Initiative. Vortrag der Red Cinema Initiative vor dem Film.

Kara Kafa erzählt nicht nur eine individuelle Geschichte, sondern ist ein politisch brisanter Film, der von Arbeitsmigration, Gewerkschaftskämpfen und Emanzipation erzählt.

Mo, 07.07.2025
20:15 Uhr

Herbaria

Bild für den Film Herbaria

Als Exkursion in die Arbeit der botanischen und filmischen Konservierung erforscht Herbaria in seinen unsichtbaren Prozessen die künstlerischen und politischen Ableitungen, die sie verbinden.

Mi, 09.07.2025
20:15 Uhr

Ekmek parası – Geld für’s Brot

Bild für den Film Ekmek parası – Geld für’s Brot
In Kooperation mit der Red Cinema Initiative. Vortrag der Red Cinema Initiative vor dem Film.

Ekmek Parası zeigt den harten Arbeitsalltag von Frauen aus der Türkei und Mecklenburg in einer Lübecker Fischfabrik, wo Monotonie und körperliche Belastung ihren Alltag prägen. Trotz der schwierigen Bedingungen finden sie in Gesprächen, Gesang und einem kleinen Schrebergarten Momente der Selbstbestimmung und Gemeinschaft.

Mo, 14.07.2025
20:15 Uhr

Ellbogen

Bild für den Film Ellbogen

Ihren 18. Geburtstag möchte Hazal mit ihren Freundinnen feiern, doch sie werden an der Clubtür abgewiesen. Der gescheiterte Abend eskaliert: Auf dem Heimweg werden die Mädchen belästigt, ein Streit entsteht und ein Mann stirbt. Hazal flieht nach Istanbul und muss sich nun ein ganz neues Leben aufbauen.

Mi, 16.07.2025
20:15 Uhr

Bodies Bodies Bodies

Bild für den Film Bodies Bodies Bodies

Aus einer scheinbar harmlosen Partie “Werwolf” wird schnell blutiger Ernst als es zum ersten Mordopfer kommt. Eine aberwitzige Slasher-Komödie mit Biss. Und Knicklichtern. Und Xanax.

Mo, 21.07.2025
20:15 Uhr

10 Dinge, die ich an Dir hasse

Bild für den Film 10 Dinge, die ich an Dir hasse
Open Air Sommerkino: Campus Westend, Wiese vor dem Random White House

Highschool-Film meets Rom Com.

Di, 22.07.2025
21:30 Uhr

Calendar

Bild für den Film Calendar
Open Air Sommerkino: Campus Westend, Wiese vor dem Random White House

Atom Egoyan möchte mit seiner Frau Arsinée Khanjian eigentlich nur Fotos von armenischen Kirchen schießen. Doch vor der Kameralinse passiert das echte Leben. Ein bittersüßer Sommerfilm, der melancholisch, doch humorvoll zugleich daherkommt.

Mi, 23.07.2025
21:30 Uhr

exf f. 16mm-Sommerkino

Bild für den Film exf f. 16mm-Sommerkino
Open Air Sommerkino: Campus Westend, Wiese vor dem Random White House

Für das Sommerkino präsentiert exf f. ein Programm mit 16mm Kurzfilmen - vom Ursprung der Schöpfung, über die Materialitäten der Natur zur Unbegrenztheit des Kosmos.

Do, 24.07.2025
21:30 Uhr

Pauline am Strand

Bild für den Film Pauline am Strand
Open Air Sommerkino: Campus Westend, Wiese vor dem Random White House

„Wer zu viel spricht, schadet sich selbst“. Nouvelle-Vague-Altmeister Éric Rohmer erzählt eine Geschichte über Sommerromanzen und Enttäuschungen in der Liebe. Durch die sommerlichen Bilder von Kameramann Néstor Almendros entsteht ein Sommerfilm, der dem Subgenre alle Ehre macht.

Mo, 29.09.2025
20:15 Uhr

Antoine-Doinel-Zyklus Teil II

Bild für die Veranstaltung Antoine-Doinel-Zyklus Teil II
In der Reihe Antoine-Doinel-Zyklus

Wir setzen den Antoine-Doinel-Zyklus mit dem mittellangen Film Antoine und Colette und Geraubte Küsse fort.