Montag, 29. September 2025
20:15 Uhr

Programm

Antoine-Doinel-Zyklus Teil II

Bild für die Veranstaltung Antoine-Doinel-Zyklus Teil II

Wir setzen den Antoine-Doinel-Zyklus mit dem mittellangen Film Antoine und Colette und Geraubte Küsse fort.

In der Reihe Antoine-Doinel-Zyklus

1. Hauptfilm

Antoine et Colette
(Antoine und Colette)

Bild für den Film Antoine und Colette

Inhalt

Der Prolog des Films fasst die Ausgangssituation wie folgt zusammen:

Antoine Doinel ist jetzt 17. 400 Vergehen brachten ihn vor den Jugendrichter. Aus dem Jungendgefängnis entflohen, wurde er fünf Tage später gefasst und in ein besser bewachtes Gefängnis gebracht. Dort interessierte sich eine junge Psychologin für seinen Fall, und er wurde auf Bewährung entlassen. Antonie richtete sein Leben ein. Er lebt allein und unabhängig. Er liebt Musik und arbeitet in einer Plattenfirma. Er hat schließlich seinen Jugendtraum realisiert: allein zu leben, zu arbeiten, Geld zu verdienen, von niemandem abhängig zu sein.

Antoine und Colette entstand als Episode des Omnibusfilms Liebe mit zwanzig.

technische Angaben

Land
Frankreich
Jahr
1962
Länge
32 Minuten
Sprachfassung
französisch
Untertitel
englisch
Farbe
schwarz-weiß
Format
DCP

Stab

Regie
François Truffaut
Kamera
Raoul Coutard
Musik
Georges Delerue
Darsteller
Jean-Pierre Léaud, Marie-France Pisier, Patrick Auffay, Rosy Varte, François Darbon
Verleih
mk2

2. Hauptfilm

Baisers volés
(Geraubte Küsse)

Bild für den Film Geraubte Küsse

Inhalt

Sechs Jahre nach Antoine und Colette sucht Antoine frisch aus der Armee entlassen seinen Platz in der Gesellschaft. Er jobbt zunächst als Nachtportier. Doch es dauert nicht lange, bis er rausgeschmissen wird. Glücklicherweise findet er schnell eine neue Anstellung bei der renommierten Detektei Blady. Privat läßt das Glück jedoch auf sich warten. Christine tritt in das Leben von Antoine. Sie soll von nun an fester Bestandteil des Zyklus werden. Doch ihre Beziehung steht noch auf tönernen Füßen.

Geraubte Küsse gewann zahlreiche Preise und gilt als prägend für die französische Filmkunst.

technische Angaben

Land
Frankreich
Jahr
1968
Länge
87 Minuten
Sprachfassung
französisch
Untertitel
deutsch
Farbe
Farbe
Format
DCP
FSK
12

Stab

Regie
François Truffaut
Buch
François Truffaut, Claude de Givray, Bernard Revon
Musik
Antoine Duhamel
Kamera
Denys Clerval
Schnitt
Agnès Guillemot
Darsteller
Jean-Pierre Léaud, Claude Jade, Delphine Seyrig, Daniel Ceccaldi, Claire Duhamel, Michael Lonsdale u.a.
Verleih
mk2