Hauptfilm
exf f. 16mm-Sommerkino

Inhalt
?Rock`n`Roll-Zombie-Musical? ist wohl die beste Bezeichnung f?r Wild Zero. In diesem abgedrehten Streifen k?mpfen top-gestylte Lederjackentr?ger mit schwarzen Sonnenbrillen und schicker Frisur gegen aufdringliche Untote, und dazu gibt es wilde Musik vom Feinsten. Ace ist treuer Fan von Rockstar Guitar Wolf, er folgt ihm ?berall hin, wo auch immer dieser seine Auftritte hat. Als N?chstes ist ein Konzert in einem kleinen Kaff geplant. Ace macht sich auf den Weg und verliebt sich unterwegs in die h?bsche Tobio. Das Kaff stellt sich als unheimliche Geisterstadt heraus, in dem Zombies es auf sie abgesehen haben. Doch schon eilt Superman Guitar Wolf zu Hilfe. Ein Programm wie eine Bewegung ? vom Ursprung der Sch?pfung ?ber die Materialit?ten der Natur zur Unbegrenztheit des Kosmos. In Philippe Cotes Ether ?flie?en? die Bilder und durch Mehrfachbelichtungen werden sie zu reinen Lichterscheinungen, vom Zwang der Repr?sentation befreit. In Stan Brakhages Creation existieren das Abstrakte und das Figurative im Einklang: die blaue arktische See und die wei?e Gletscherlandschaft bilden eine stille Symphonie. Mit Resistance von Laurence Favre schmilzt diese Idylle, erodiert, zerbr?ckelt ? und widersteht doch. Wenn die Nacht hereinbricht, blicken wir schlie?lich zu den Sternen: Observando El Cielo von Jeanne Liotta bannt das Chaos und die Wunder des Universums auf den 16mm-Filmstreifen ? ein Werk von materialistischer Erhabenheit.
1. Vom Ursprung
Ether FR 2003 Philippe Cote 16mm 9 Min.
Creation US 1979 Stan Brakhage 16mm 16 Min.
2. In den Felsen gebaut
Resistance CH 2017 Laurence Favre 16mm 11 Min.
3. Zu den Sternen
Observando El Cielo US 2007 Jeanne Liotta 16mm 19 Min.