Dienstag, 22. Juli 2025
21:30 Uhr

Programm

Hauptfilm

Calendar

Bild für den Film Calendar

Inhalt

Atom Egoyan und seine Ehefrau Arsinée Khanjian reisen nach Armenien, um dort für einen Kalender Kirchen zu fotografieren. Dabei begleitet werden sie von Ashot Adamyan, dem Fahrer und Tourguide. Während Arsinée langsam ihre eigenen armenischen Wurzeln wiederentdeckt, entsteht die vorsichtige Knospe einer Sommerliebschaft zwischen ihr und Ashot. Atom in der Rolle des Fotografen blickt durch die Kamera, so wie wir als Publikum auf die Leinwand blicken, zum passiven Beobachten verdammt. Langsam, fast zäh, genüsslich und grausam, einem Sommermittag gleich, spielt der Film vor unseren Augen, wie als würden wir in den eigenen bittersüßen Erinnerungen schwelgen. In der stetigen Gewissheit, dem bereits eingetretenen Ende nichts entgegensetzen zu können.

Hier klicken für Hinweise auf sensible Inhalte

Triggerwarnung: Dieser Film enthält u. a. leichter Alkoholkonsum, Stereotypisierung
Die Vollständigkeit dieser Angaben können wir leider nicht garantieren => siehe unser Statement

Open Air Sommerkino: Campus Westend, Wiese vor dem Random White House

technische Angaben

Land
CAN/ARM/DEU
Jahr
1993
Länge
72 Minuten
Sprachfassung
eng/arm
Untertitel
deu
Farbe
Farbe
Format
16mm

Stab

B,R&S
Atom Egoyan
K
Norayr Kasper, Atom Egoyan
M
Eve Egoyan, Djivan Gasparian, Hovhanness Tarpinian, John Grimaldi
D
Arsinée Khanjian, Ashot Adamyan, Atom Egoyan, Susan Hamann, Amanda Martínez u.a.
V
arsenal – Institut für Film und Videokunst

Vorfilm

Zehntelsekundenlyrik (Minute 1?9)

Bild für den Film Zehntelsekundenlyrik (Minute 1?9)

technische Angaben

Land
DEU
Jahr
2023
Länge
11 Minuten
Format
DCP von HD

Stab

R
Gunter Deller