Mittwoch, 25. Juni 2025
20:15 Uhr

Hauptfilm

No Other Land

Bild für den Film No Other Land

Inhalt

Basel Adra dokumentiert die Vertreibung der palästinensischen Bevölkerung aus seiner Gemeinde Masafer Yatta im Westjordanland. Der Aktivist und Filmemacher zeigt die Realität der israelischen Besatzung auf: Zwangsumsiedlungen, ein Leben unter Militärrecht, Gewalt durch das Militär und bewaffnete rechtsradikale Siedler. Solidarität erfährt er durch den israelischen Journalisten Yuval Abraham, mit dem No Other Land auch ein Film über diese (vor dem Gesetz) ungleiche Freundschaft wird.

Auch heute schreitet die völkerrechtswidrige Besiedelung des Westjordanlandes mit erschreckender Selbstverständlichkeit voran. Beauftragt und befugt durch eine in Teilen rechtsradikale Regierung und durch israelische Gerichte, wird die Lebensgrundlage der Menschen, die seit Generationen im Westjordanland leben, vernichtet.

Hier klicken für Hinweise auf sensible Inhalte

Triggerwarnung: Dieser Film enthält u. a. Szenen mit drastischer Gewalt gegen Zivilist*innen, Körperverletzung und Mord, Militärgewalt
Die Vollständigkeit dieser Angaben können wir leider nicht garantieren => siehe unser Statement

technische Angaben

Land
PSE/NOR
Jahr
2024
Länge
93 Minuten
Sprachfassung
ara/heb/eng
Untertitel
deu
Farbe
Farbe
Format
DCP
FSK
16

Stab

B,R&S
Basel Adra, Rachel Szor, Hamdan Ballal, Yuval Abraham
K
Rachel Szor
M
Julius Pollux Rothlaender
mit
Basel Adra, Yuval Abraham, Hamdan Ballal u.a.
V
Immergutefilme