Montag, 28. April 2025
20:15 Uhr

Hauptfilm

Kämpfe um Solidarität und Emanzipation

Bild für den Film Kämpfe um Solidarität und Emanzipation

Inhalt

Das rahmende Kurzfilmprogramm zur diesjährigen wissenschaftlichen Tagung der Promovierenden der Hans-Böckler-Stiftung zum Thema »Kämpfe um Solidarität und Emanzipation« zeigt drei Kurzfilme, die unterschiedliche Aspekte der Herausforderungen und Hindernisse von Emanzipation und Solidarität filmisch verarbeiten. Sie dokumentieren Momente des Gelingens, von Nähe und von Freude, aber konfrontieren auf der anderen Seite mit den Realitäten, Zwängen und Dilemmata, die sich nicht allen Menschen im Streben nach Sicherheit, Freiheit oder Autonomie in gleichem Maße stellen.

PIERBURG – IHR KAMPF IST UNSER KAMPF
DEU 1974/75, deu OF, Farbe / schwarz-weiß, digital, 49 min
R: Edith Marcello, David Wittenberg

AS IF MOTHER CRIED THAT NIGHT
DEU 2023, deu / fas OmeU, Farbe, DCP, 19 min
R: Hoda Taheri

WEAVERS
URY 2021, spa OmU, Farbe, DCP, 19 min
R: Ana Micenmacher, Agustina Willat

Im Rahmen der wissenschaftlichen Tagung Kämpfe um Solidarität und Emanzipation der Promovierenden der Hans-Böckler-Stiftung. In Kooperation mit der Kinothek Asta Nielsen.