Hauptfilm
Dead Slow Ahead

Inhalt
»Dead Slow Ahead« ist ein Begriff aus der Nautik und beschreibt den langsamsten Gang eines Schiffes auf See. Schwerfällig, aber unaufhaltsam bahnt sich der Frachter »My Fair Lady« seinen Weg durch den weiten Ozean.
In surrealen Bildern, die an Science-Fiction-Epen wie Dune und Blade Runner erinnern, und gleichzeitig von fast romantischer Schönheit sind, blicken wir direkt ins mechanische Herz der Maschine: Es sind menschliche Arbeiter*innen, die hier die Motoren am Laufen halten, doch wirken sie in den gigantischen Fracht- und Maschinenräumen seltsam verloren, wie Astronaut*innen auf einem fremden Planeten.
Vor der Klangkulisse rauschender Wellen und wummernder Mechanik schafft Mauro Herce eine hypnotische Filmerfahrung, in der der Mensch fast wie ein Fremdkörper in einem viel größeren Organismus erscheint.
technische Angaben
- Land
- Jahr
- Länge
- Sprachfassung
- Untertitel
- Farbe
- Format
- ESP/FRA
- 2015
- 70 Minuten
- tgl/eng
- deu
- Farbe
- DCP
Stab
- R&K
- B
- S
- M
- V
- Mauro Herce
- Mauro Herce, Manuel Muñoz Rivas
- Manuel Muñoz Rivas
- Jose Manuel Berenguer, Neil Sedaka
- Nanouk Films