Hauptfilm
Wir haben es doch erlebt

Inhalt
Der Dokumentarfilm erzählt von der Verschleppung von ca. 24.606 Juden aus dem Deutschen Reich nach Riga. Etwa 20.000 werden in das sogenannte »Reichsjudenghetto« gesperrt, mehr als 4.500 werden nach ihrer Ankunft erschossen. Bevor die deutschen, österreichischen und tschechischen Juden in das Ghetto kommen, wird das lettische Ghetto liquidiert.
Über Jahre hinweg hat der Filmemacher Jürgen Hobrecht die Spuren der mit dem Namen »Riga« verbundenen Verbrechen und die mit ihnen verbundenen Schicksale recherchiert. Der Film begibt sich an die Orte des Geschehens in Lettland, zeigt aber auch, wie akribisch die Deportationen in Deutschland vorbereitet wurden. Zeitzeugen erzählen von dem Massaker, dem Leben im Ghetto und vom Überleben mit dem Trauma.
technische Angaben
- Land
- Jahr
- Länge
- Sprachfassung
- Farbe
- DEU
- 2013
- 98 Minuten
- deu
- schwarz-weiß/Farbe
Stab
- R
- V
- Jürgen Hobrecht
- Phoenix Medienakademie