Hauptfilm
上海酷儿 (Shànghăi kù’r)
(Shanghai Queer)

Inhalt
Der Dokumentarfilm begibt sich auf die Suche nach den kollektiven Erinnerungen der LGBTQ+-Gemeinschaft in Shanghai und zeigt eine faszinierende Geschichte und queere Landschaft in dieser Stadt, die den sozialen Aktivismus in Bezug auf Geschlecht, Sexualität, Gleichheit und Rechte, Erfahrungen und Bestrebungen aus verschiedenen Perspektiven von Wissenschaftler*innen, Aktivist*innen und Künstler*innen, die sich in der queeren Bewegung für die Umgestaltung städtischer Räume engagieren, präsentiert. Aus der Genderperspektive veranschaulicht dieser Dokumentarfilm queer-relevante Themen und die Graswurzelbewegung im Kampf für LGBTQ+-Rechte. Pei Li
Über Queer Squad 酷儿小分队
Queer Squad ist eine chinesisch-sprachige Queer-Community mit Sitz in Frankfurt am Main, die sich mit Themen wie Gender/Sexualität, Feminismus und Antirassismus unter interdisziplinären Aspekten wie Film, Kunst und (Sub-)Kultur beschäftigt. Durch Veranstaltungen wie Filmvorführungen, Podiumsdiskussionen und Workshops soll ein öffentlicher Raum für die LGBTQIA+ chinesische Diaspora geschaffen werden, um Gender/Sexualität, transkulturelle Identitäten und antirassistische Themen im gesellschaftspolitischen Kontext zu diskutieren.
In Kooperation mit Queer Squad.
technische Angaben
- Land
- Jahr
- Länge
- Sprachfassung
- Untertitel
- Farbe
- Format
- CHN
- 2019
- 90 Minuten
- cmn/eng
- eng
- Farbe
- DCP
Stab
- R
- B
- P
- mit
- Xiangqi Chen
- Jiamin Hu K
- Xiangqi Chen, Ann Yu
- Nick, Dan Zhou, Wei Wei, Yanning Gao, Rager u.a.