Hauptfilm
Per un pugno di dollari
(Für eine Handvoll Dollar)
Inhalt
In einem staubigen Wüstenkaff an der mexikanischen Grenze konkurrieren zwei Schmugglerbanden miteinander, die Baxsters und die Rojos. Ein wortkarger Fremder ohne Namen und im schmutzigbrauen Poncho gerät zwischen die Fronten der Clans. Doch geschickt weiß er für eine Handvoll Dollar seine Schießkünste wechselseitig der einen und dann wieder der anderen Seite anzudienen, und so beide auszutricksen.
Wie schon vor ihm John Sturges (Die glorreichen Sieben) ließ sich Sergio Leone von einem japanischen Samuraifilm inspirieren: Akira Kurosawas Yojimbo (Der Leibwächter) diente als Vorlage für Per un pugno di dollari. Doch Leone belebte mit seinem inoffiziellen Remake nicht nur das schon am Boden liegende Western-Genre, sondern schuf eine eigene Unterart, den Italo-Western, und machte Clint Eastwood zum Weltstar.
technische Angaben
- Land
- Jahr
- Länge
- Sprachfassung
- Farbe
- Format
- FSK
- Italien, Spanien, Deutschland
- 1964
- 100 Minuten
- deutsch
- Farbe (Technicolor)
- 35mm
- 16
Stab
- Regie
- Buch
- Kamera
- Musik
- Darsteller
- Sergio Leone
- Sergio Leone, Duccio Tessari
- Massimo Dallamano
- Ennio Morricone
- Clint Eastwood, Marianne Koch, Gian Maria Volonté, Wolfgang Lukschy, Sieghardt Rupp u.a.