Hauptfilm
Galapagos – Trauminseln im Pazifik

Inhalt
Die filmische Expedition Heinz Sielmanns zu den Galápagos-Inseln zeigt Bilder einer Tierwelt und einer Landschaft, die einmalig in ihrem Artenvorkommen ist. Für Heinz Sielmann erfüllte sich mit seiner ersten Expedition nach Galápagos im Jahr 1960/61 ein Wunschtraum. Auf den Inseln begegnete ihm ein legendäres Naturparadies, das er in voller Schönheit seinen Zuschauern zeigte : Imposant ist die Vogelbalz, farbenprächtig wie bei den Fregattvögeln oder schnäbelnd wie bei den Albatrossen. Auch der berühmte Darwin-Fink wird gezeigt, der mit einem Kaktusstachel im Schnabel in einem morschen Ast nach Maden bohrt, oder die Meerechsen und Riesenschildkröten. So nimmt Heinz Sielmann die Zuschauer mit zu den unwirtlichen Küsten Perus und ihren riesigen Kolonien von Kormoranen, Pelikanen und Tölpeln am fischreichen Humboldtstrom. [Quelle: Sielmann-Stiftung]
technische Angaben
- Land
- Jahr
- Länge
- Sprachfassung
- Farbe
- Format
- FSK
- DE
- 1962
- 92 Minuten
- deutsch
- Farbe
- DCP
- 6
Stab
- B&R
- K
- M
- V
- Heinz Sielmann
- J. Eibl-Eibesfeldt, Klaus Philipp, Heinz Sielmann
- Hans Posegga
- BkF