Hauptfilm
Jeanne Dielman, 23 Quai du Commerce, 1080 Bruxelles
(Jeanne Dielman)
Inhalt
In Gedenken an Chantal Akerman, die sich im Oktober des vergangenen Jahres das Leben genommen hat, zeigen wir Jeanne Dielman, einen der wichtigsten Filme der belgischen Regisseurin. Mit präzisen Beobachtungen gibt der Film ein Gefühl für die tägliche Routine einer alleinerziehenden Hausfrau (Delphine Seyrig), die mit pedantischer Konsequenz versucht, ihren Alltag zu strukturieren, und daran schließlich zerbricht. Akerman zeigt dabei in streng gerahmten Plansequenzen, wie Ordnung zu einer Form der Unterdrückung und die eigenen vier Wände zum Gefängnis werden können. Nicht zuletzt diese herausfordernde Form macht Jeanne Dielman zu einem Schlüsselwerk des feministischen und strukturalen Films. Als Vorfilm zeigen wir Saute ma ville, der von Akerman als eine Art Gegenstück zu Jeanne Dielman beschrieben wird und in dem bereits viele ihrer zentralen Themen angelegt sind. [bs] Kalbsschnitzelzubereitung
technische Angaben
- Land
- Jahr
- Länge
- Sprachfassung
- Untertitel
- Farbe
- Format
- BE/FR
- 1975
- 202 Minuten
- französisch
- englisch
- Farbe
- DCP
Stab
- B&R
- K
- S
- D
- V
- Chantal Akerman
- Babette Mangolte
- Patricia Canino
- Delphine Seyrig, Jan Decorte, Henri Storck, Jacques Doniol-Valcroze, Yves Bical u.a.
- arsenal – Institut für Film und Videokunst