Hauptfilm
Tod den Hippies!! Es lebe der Punk
Inhalt
Angewidert von der von Hippies überfluteten Schule seiner provinziellen Heimat siedelt Robert nach Berlin-Kreuzberg über. Mit 1.475 Mark monatlich großzügig vom westdeutschen Steuerzahler finanziert, stürzt er sich ins Westberliner Nachtleben. Dort trifft er unter anderem auf Blixa Bargeld, Nick Cave und seinen leiblichen Vater, der, wenn die Kosten des ununterbrochenen Exzesses Roberts Budget zu sprengen drohen, als Kassenwart der RAF finanziell aushelfen kann. Regisseur Oskar Roehler verarbeitet in seinem episodenhaften Film die eigenen Jugenderinnerungen auf der Kinoleinwand. Parallel dazu sind sie in Buchform erschienen (Mein Leben als Affenarsch). [ar]
technische Angaben
- Land
- Jahr
- Länge
- Sprachfassung
- Farbe
- Format
- FSK
- Deutschland
- 2015
- 105 Minuten
- deutsch
- Farbe
- DCP
- 16
Stab
- Buch & Regie
- Kamera
- Schnitt
- Musik
- Darsteller
- Verleih
- Oskar Roehler
- Carl-Friedrich Koschnick
- Peter R. Adam
- Martin Todsharow
- Tom Schilling, Wilson Gonzalez Ochsenknecht, Emilia Schüle, Frederick Lau, Hannelore Hoger u.a.
- X Verleih