Hauptfilm
Sivas
Inhalt
»Sivas« nennt der kleine Aslan den gewaltigen Kangal-Hirtenhund, der beinahe so groß wie er selbst ist, als er ihn halbtot nach einem illegalen Turnier, von seinem Vorbesitzer zum Sterben in einem Straßengraben liegen gelassen, in seine Obhut nimmt und zu unbekannter Stärke wieder aufpäppelt. Gemeinsam erkämpfen sie sich Respekt bei den Größeren, den Erwachsenen, dem Bruder, dem Sohn des Dorfoberhauptes – ein wichtiger Wert in der archaisch rauen Dorfwelt Zentralanatoliens. Allein die Aufmerksamkeit des Mädchens Ayºe, der Prinzessin im Schultheaterstück, ist Aslan noch wichtiger. Wie auch Mustang thematisiert Sivas Jugend und Erziehung in der Provinz – hier allerdings aus männlicher Sicht. Der erste Langfilm des Wahlberliners Kaan Müjdeci konnte in Venedig aus dem Stand den Spezialpreis der Jury gewinnen. »Ein Kinowunder« titelt die FAZ. [mu]
technische Angaben
- Land
- Jahr
- Länge
- Sprachfassung
- Untertitel
- Farbe
- Format
- FSK
- Türkei/Deutschland
- 2014
- 97 Minuten
- türkisch
- deutsch
- Farbe
- DCP
- 12
Stab
- Buch und Regie
- Kamera
- Schnitt
- Musik
- Darteller
- Verleih
- Kaan Müjdeci
- Martin Hogsnrs Solvang, Armin Dierolf
- Yorgos Mavropsardis
- Cevdet Erek
- Doğan İzci, Çakır, Hasan Özdemir, Ezgi Ergin, Furkan Uyar u.a.
- Coloured Giraffes