Hauptfilm
Der Staat gegen Fritz Bauer
Inhalt
Fritz Bauer ist ein Held, dessen Name in deutschen Geschichtsbüchern zu selten Verwendung erfährt. In der BRD der Nachkriegszeit leistete er einen wesentlichen Beitrag dazu, dass die Justiz allmählich begann, mit der NS-Vergangenheit des Landes aufzuräumen. Ihm ist das Zustandekommen der Frankfurter Auschwitzprozesse zu verdanken. Regisseur Lars Kraume setzt der historischen Person in seinem Politthriller ein Denkmal, das mit hochkarätiger Besetzung aufwarten kann. Der Film gibt Aufschluss über das geistige Klima der 50er- und 60er-Jahre in Deutschland und gibt Antworten dazu, warum es bis heute eine Notwendigkeit ist und bleibt, die Verantwortlichen des Unrechtsstaates zu überführen. [eb]
Zum Semesterbeginn: Eintritt frei(willig)!
technische Angaben
- Land
- Jahr
- Länge
- Sprachfassung
- Farbe
- Format
- FSK
- Deutschland
- 2015
- 105 Minuten
- deutsch
- Farbe
- DCP
- 12
Stab
- Regie
- Drehbuch
- Kamera
- Schnitt
- Musik
- Darsteller
- Verleih
- Lars Kraume
- Lars Kraume, Olivier Geuz
- Jens Harant
- Barbara Gies
- Julian Maas, Christoph M. Kaiser
- Burghart Klaußner, Ronald Zehrfeld, Sebastian Blomberg, Lilith Stangenberg, Jörg Schüttauf, Robert Atzorn, Dani Levy u.a.
- Alamode